1908: Julius Macharowsky gründet die Metzgerei mit Gastwirtschaft
1932: Übernahme des Betriebes durch seinen Sohn Karl Macharowsky
1934: Karl Macharowsky verunglückt tödlich. Seine Frau Anna hält den Betrieb am Laufen.
1939: Anna heiratet den Metzgergesellen Johann Fellner, der im gleichen Jahr am 24.02. seine Meisterprüfung in Regensburg absolviert.
1940–1947: Wieder ist Anna Fellner alleine, da Johann Fellner sieben Jahre im Krieg und in der Gefangenschaft verbringt.
1954: Johann Fellner erwirbt das Gebäude mit Grund von der gegenüberliegenden Glasfabrik. Vorher war es gepachtet.
1960: Anbau der Wurstküche
1970: Am 28.11. legt Johann Fellner junior die Meisterprüfung in Landshut ab.
1975: Betriebsübergabe an Sohn Johann
1988: Der jetzige Chef kauft das ehemalige Brauhaus der Firma Flabeg, reißt es ab und errichtet ein neues Gebäude.
1993: Einzug in die neue Metzgerei
1996: Sohn Thomas Fellner legt die Meisterprüfung am 17.10. in Landshut ab.
2009: Gründung der GdbR Johann und Thomas Fellner
2011: Übernahme des Betriebes durch Thomas Fellner mit Frau Elisabeth (Einzelfirma) am 11.04. mit gleichzeitigem Eintrag in die Handwerksrolle
2010–2012: Planung und Durchführung eines Produktionsanbaus mit neuer Zerlegung, An- und Auslieferung, Kühl und Sozialräumen usw.
2012: Einzug in die neuen Räumlichkeiten